Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Hasslinger GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Bundesgesetz über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (Barrierefreiheitsgesetz – BaFG), BGBl. I Nr. 76/2023, zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Diese Erklärung gilt für die Website www.hasslinger.at.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der Richtlinie für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA, beziehungsweise dem geltenden europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03).
Nicht barrierefreie Inhalte
Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen:
- Auf der Website stehen PDF-Dokumente zum Download bereit, die noch nicht barrierefrei zur Verfügung stehen. Benötigen Sie Hilfe bei nicht barrierefreien PDF-Dokumenten, wenden Sie sich bitte an edv@hasslinger.at. Wir versuchen Ihnen in diesem Fall die Inhalte so weit wie möglich in geeigneter Art und Weise zur Verfügung zu stellen.
- Videos auf der Website sind derzeit nicht untertitelt.
- Einige Farbkontraste, insbesondere in Bildergalerien, entsprechen nicht den Anforderungen an ausreichenden Kontrast
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt.
Sie basiert auf einer Selbstbewertung unter Verwendung des Tools WAVE Web Accessibility Evaluation Tool sowie manueller Tests.
Letzte Überprüfung: 27. Juni 2025
Feedback und Kontaktangaben
Unsere Website wird laufend verbessert. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen. Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Nutzung behindern, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: edv@hasslinger.at
Bitte beschreiben Sie das Problem möglichst konkret und geben Sie die URL der betroffenen Seite oder des Dokuments an. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage rasch zu bearbeiten.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Ihre Kontaktaufnahme keine zufriedenstellende Lösung gebracht hat, können Sie sich an die zuständige Beschwerdestelle für digitale Barrierefreiheit wenden:
Sozialministeriumservice – Abteilung für Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Babenbergerstraße 5, 1010 Wien
info@sozialministeriumservice.at
www.sozialministeriumservice.at
Die Stelle prüft, ob ein Verstoß gegen die Vorgaben des BaFG vorliegt, und kann Maßnahmen zur Beseitigung der festgestellten Mängel empfehlen.