Tischlerei Hasslinger.
Genau mein Maß.
Im Jahre 1923 gründete Josef Haßlinger in Wöllersdorf eine Tischlerei. Er arbeitete allein in einer kleinen Werkstätte, in der es noch keine Maschinen gab.
1932 wurde dieser Tischlereibetrieb nach Wiener Neustadt in die Gymelsdorfergasse 13-15 verlegt. Nach und nach konnten einige Lehrlinge und Gesellen eingestellt werden.
Mehr Arbeit gab es erst im Jahre 1937: es waren Bau-, Möbel- und Glaserarbeiten, Serviceleistungen und Reparaturen. Mittlerweile arbeitete auch sein ältester Sohn Josef Karl Haßlinger im Betrieb mit.
Stolz konnte Josef Haßlinger 1963 sein 40-jähriges Meisterjubiläum feiern und den Betrieb seinem Sohn, Josef Karl übergeben, der diesen weiter ausbaute.
Seit 1968 bzw. 1971 sind zwei Enkel des Firmengründers, Ing. Josef und Ing. Otmar Haßlinger, im Betrieb tätig, die diesen heute leiten.
Heute stehen für Sie 100 Mitarbeiter bereit, die nach Ihren Wünschen Fenster und Türen fertigen, um Ihren hohen Anforderungen und Vorstellungen gerecht zu werden.
Mag. Jürgen Haßlinger

Der Meisterbrief des Firmengründers Josef Haßlinger
Die steigende Produktion erforderte größere Räumlichkeiten und im Sommer 1974 konnte die Tischlerei ihr neues Betriebsgebäude im Industriegelände Süd in Wiener Neustadt, Schnotzendorfergasse 1 beziehen.
Seit 1990 ist auch ein Urenkel des Firmengründers, Mag.(FH) Jürgen Haßlinger, im Betrieb tätig, der überwiegend im Bereich Marketing und Vertrieb engagiert ist.
Die stetig wachsende Anzahl der Mitarbeiter veranlasste uns dazu, unsere Büroräumlichkeiten in der Schnotzendorfergase zu erweitern, der Bürozubau wurde 1992 fertiggestellt und bezogen. Im Jahr 2000 wurde der Verkaufsstandort in der Gymelsdorfergasse generalsaniert, und der neu gestaltete bzw. erweiterte Schauraum, in dem Fenster, Haustüren, Innnetüren und Zubehör den Interessenten zur Verfügung stehen, präsentiert sich heute als einer der umfangreichsten seiner Art.
Im Jahre 2010 übersiedelte das Büro mit Verwaltung und Vertrieb in die Rebengasse 1-7 und wurde auf 400m² vergrößert. Zeitgleich wurde die Kunststofffenster-Produktion auf 1300m² vergrößert und in die Radegundgasse 9 in Wiener Neustadt ausgelagert. Mittlerweile besitzen wir einen der modernsten Maschinenparks Europas mit einer Kapazität von bis zu 80 Einheiten/Tag.